Produkt zum Begriff Deaktivieren Sie den Voice Assistant:
-
Aiwa EBTW-150WT Weiß Drahtlose Kopfhörer Bluetooth 5.0 10 m Reichweite ANS Voice Assistant TWS
Aiwa EBTW-150WT Bluetooth Stereo Kopfhörer mit integrierter Freisprechfunktion und Ladeschale Der Aiwa EBTW-150 überzeugt durch sein kompaktes und modernes Design. Die Stereokopfhörer haben dank Bluetooth 5.0 eine kabellose Verbindung zu Ihrem Smartphone und schaffen dadurch einen Bewegungsfreiraum von bis zu 10 Metern. Die schallisolierenden Memory-Foam Ohrstöpsel sorgen für einen angenehmen Sitz sowie einen unverfärbten Klang. Das hochempfindliche Mikrofon ermöglicht kristallklare Gespräche über die Freisprechfunktion. Im Set sind auch weitere Silikon-Ohrstöpsel in verschiedenen Größen enthalten. Die Kopfhörer können auf beiden Seiten über die Touchbedienelemente bedient werden. Die Ladeschale kann die Ohrhörer innerhalb von 1,5 Stunden aufladen. Die Gesprächszeit der Kopfhörer beträgt bis zu 3 Stunden pro Ladung. Die Kopfhörer können sowohl einzeln als auch zusammen verwendet werden, somit ist eine Mono-bzw. Stereofunktion gegeben.Artikelmerkmale Kopfhörer: - kabellose Stereo-Kopfhörer - Bluetooth 5.0 mit bis zu 10 Meter Reichweite - Schallisolierende Memory-Foam Ohrstöpsel - Mikrofon für Freisprechanrufe - Touchbedienelemente zur Steuerung - Auto-Switch für Stereo (Dual) oder Mono (Single) - Voice Assistant-Funktion (kombatibel mit iOS / Android) - 6-mm-Dynamic-Lautsprechertreiber - Frequenzgang 20 Hz - 20 kHzArtikelmerkmale Ladeetui: - tragbare Ladeschale - Lithium-Ionen-Akku (Ladeetui: 300mAh, Kopfhörer: 35mAh) - digitale LED zur Akkustandsanzeige - Ultraschnelle Ladezeit von 1,5 Stunden - Wiedergabe- / Gesprächszeit der Kopfhörer: 3 Stunden pro Ladung - magnetische Ladeports - Ladeanschluss: Standard USB Typ C - Maße: 6,0 x 4,1 x 2,7 cmLieferumfang: - Aiwa EBT-150WT Kopfhörer mit Ladeetui - 1 x Memory-Foam Ohrstöpsel - 3 x Silikon-Ohrstöpsel in den Größen: S,M,L - geflochtenes USB Ladekabel - Bedienungsanleitung
Preis: 32.99 € | Versand*: 0.00 € -
Aiwa EBTW-150PK PINK Drahtlose Kopfhörer Bluetooth 5.0 10 m Reichweite ANS Voice Assistant TWS
Aiwa EBTW-150PK Bluetooth Stereo Kopfhörer mit integrierter Freisprechfunktion und Ladeschale Der Aiwa EBTW-150 überzeugt durch sein kompaktes und modernes Design. Die Stereokopfhörer haben dank Bluetooth 5.0 eine kabellose Verbindung zu Ihrem Smartphone und schaffen dadurch einen Bewegungsfreiraum von bis zu 10 Metern. Die schallisolierenden Memory-Foam Ohrstöpsel sorgen für einen angenehmen Sitz sowie einen unverfärbten Klang. Das hochempfindliche Mikrofon ermöglicht kristallklare Gespräche über die Freisprechfunktion. Im Set sind auch weitere Silikon-Ohrstöpsel in verschiedenen Größen enthalten. Die Kopfhörer können auf beiden Seiten über die Touchbedienelemente bedient werden. Die Ladeschale kann die Ohrhörer innerhalb von 1,5 Stunden aufladen. Die Gesprächszeit der Kopfhörer beträgt bis zu 3 Stunden pro Ladung. Die Kopfhörer können sowohl einzeln als auch zusammen verwendet werden, somit ist eine Mono-bzw. Stereofunktion gegeben.Artikelmerkmale Kopfhörer: - kabellose Stereo-Kopfhörer - Bluetooth 5.0 mit bis zu 10 Meter Reichweite - Schallisolierende Memory-Foam Ohrstöpsel - Mikrofon für Freisprechanrufe - Touchbedienelemente zur Steuerung - Auto-Switch für Stereo (Dual) oder Mono (Single) - Voice Assistant-Funktion (kombatibel mit iOS / Android) - 6-mm-Dynamic-Lautsprechertreiber - Frequenzgang 20 Hz - 20 kHzArtikelmerkmale Ladeetui: - tragbare Ladeschale - Lithium-Ionen-Akku (Ladeetui: 300mAh, Kopfhörer: 35mAh) - digitale LED zur Akkustandsanzeige - Ultraschnelle Ladezeit von 1,5 Stunden - Wiedergabe- / Gesprächszeit der Kopfhörer: 3 Stunden pro Ladung - magnetische Ladeports - Ladeanschluss: Standard USB Typ C - Maße: 6,0 x 4,1 x 2,7 cmLieferumfang: - Aiwa EBT-150PK Kopfhörer mit Ladeetui - 1 x Memory-Foam Ohrstöpsel - 3 x Silikon-Ohrstöpsel in den Größen: S,M,L - geflochtenes USB Ladekabel - Bedienungsanleitung
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 € -
Windshield Assistant
Assistant, Kfz-Halterung mit Saugnapf für Smartphones
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 € -
Dashboard Assistant
Dashboard Assistant, Anti-Rutschmatte für Smartphones bis 6.7
Preis: 4.99 € | Versand*: 7.99 €
-
Was ist ein Voice Assistant?
Ein Voice Assistant ist eine Softwareanwendung, die entwickelt wurde, um auf Sprachbefehle zu reagieren und Aufgaben auszuführen. Diese Technologie ermöglicht es Benutzern, mit ihren Geräten zu interagieren, ohne physische Eingaben vornehmen zu müssen. Voice Assistants verwenden Spracherkennungsalgorithmen, um die gesprochene Sprache zu interpretieren und entsprechend zu handeln. Sie können verschiedene Aufgaben wie das Abspielen von Musik, das Beantworten von Fragen, das Einrichten von Erinnerungen und das Steuern von Smart-Home-Geräten ausführen. Beliebte Voice Assistants sind beispielsweise Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri.
-
Wie kann ich den Voice Assistant ausschalten?
Um den Voice Assistant auszuschalten, musst du normalerweise in die Einstellungen deines Geräts gehen. Dort findest du in der Regel eine Option, um den Voice Assistant zu deaktivieren. Je nach Gerät und Betriebssystem kann sich die genaue Vorgehensweise unterscheiden. Wenn du Schwierigkeiten hast, den Voice Assistant auszuschalten, kannst du auch in der Bedienungsanleitung deines Geräts nachsehen oder im Internet nach Anleitungen suchen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Ausschalten des Voice Assistants möglicherweise die Funktionalität einiger Funktionen auf deinem Gerät beeinträchtigen kann. Hast du bereits versucht, den Voice Assistant auszuschalten, und benötigst weitere Hilfe dabei?
-
Wie schalte ich Voice Assistant aus?
Um den Voice Assistant auszuschalten, musst du je nach Gerät und System unterschiedliche Schritte befolgen. Für Smartphones kannst du in den Einstellungen unter "Sprache & Eingabe" oder "Assistenz & Sprache" nach der Option suchen, um den Voice Assistant zu deaktivieren. Bei Smart Speakern oder anderen Geräten kannst du in der entsprechenden App oder den Einstellungen nachsehen, wie du den Voice Assistant ausschalten kannst. Alternativ kannst du auch die Sprachsteuerung deaktivieren, indem du die entsprechende Taste am Gerät gedrückt hältst oder die Sprachbefehle deaktivierst. Wenn du Schwierigkeiten hast, den Voice Assistant auszuschalten, kannst du auch die Bedienungsanleitung des Geräts konsultieren oder den Kundendienst des Herstellers kontaktieren.
-
Wie unterstützen Voice Assistant-Technologien den Alltag der Nutzer?
Voice Assistant-Technologien unterstützen den Alltag der Nutzer, indem sie Aufgaben wie das Abspielen von Musik, das Einrichten von Erinnerungen und das Beantworten von Fragen erleichtern. Sie ermöglichen eine hands-free Bedienung von Geräten, was besonders praktisch ist, wenn die Hände anderweitig beschäftigt sind. Zudem können sie personalisierte Empfehlungen geben und den Nutzern helfen, effizienter zu arbeiten.
Ähnliche Suchbegriffe für Deaktivieren Sie den Voice Assistant:
-
The Mortuary Assistant
The Mortuary Assistant
Preis: 22.84 € | Versand*: 0.00 € -
Air Vent Assistant
Air Vent Assistant, Kfz Halterung für Smartphones
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
Windshield Assistant XL
Assistant XL, Kfz Halterung mit Saugnapf für Smartphones
Preis: 13.51 € | Versand*: 9.99 € -
Home Assistant Green
Machen Sie den ersten Schritt zur Aufrüstung Ihres Smart Homes mit Home Assistant Green, dem einfachsten Weg, Home Assistant zu nutzen. Dank der leistungsstarken Hardware können Sie mit Home Assistant alles in Ihrem Zuhause über eine einzige App steuern und automatisieren. Schließen Sie einfach die Strom- und Netzwerkkabel an, und schon kann es losgehen. Laden Sie unsere mobilen Apps herunter oder nutzen Sie unsere Web-App, die Sie nahtlos durch den Einrichtungsprozess führt. Das ist alles! Home Assistant beginnt automatisch mit der Erkennung Ihrer Smart-Home-Geräte. Alles in einer App Mehr als 1.000 integrierte Integrationen unterstützen Hunderttausende intelligente Geräte und Onlinedienste, und unsere Community fügt regelmäßig weitere hinzu. Wechseln Sie in Ihrem eigenen Tempo von anderen Smart-Home-Ökosystemen Home Assistant funktioniert mit Ihren vorhandenen Setups (Apple HomeKit, Google Home, Samsung SmartThings und Amazon Alexa) und ermöglicht eine nahtlose und schrittweise Migration für alle in Ihrem Zuhause. Erweitern Sie die Kompatibilität, wenn Ihr Zuhause wächst Sie können Home Assistant SkyConnect hinzufügen, um Zigbee- und Thread-Geräte zu verbinden, die Home Assistant Cloud für Sprachassistenten einzurichten und USB-Zubehör von Drittanbietern zu integrieren, um andere intelligente Standards wie Z-Wave oder Bluetooth zu unterstützen. Home Assistant wurde von einer der größten Communities von Open-Source-Mitwirkenden entwickelt. Jeden Monat werden neue Funktionen und Verbesserungen hinzugefügt, um sicherzustellen, dass Ihr Smart Home Sie nie im Stich lässt. Home Assistant speichert Ihre Daten lokal, was bedeutet, dass Sie vor aufdringlichen Datenschutzpraktiken geschützt sind und auch dann auf Ihr Smart Home zugreifen können, wenn das Internet ausfällt. Technische Daten SoC Rockchip RK3566 SoC mit Quad-Core-Arm Cortex-A55 CPU CPU-Frequenz 1,8 GHz Speicher 32 GB eMMC-Flash-Laufwerk RAM 4 GB LPDDR4X Schnittstellen Status-LEDs Weiß (Stromanzeige) Grün (Aktivitätsanzeige) Gelb (Systemzustandsanzeige) Stromversorgung DC-Hohlstecker, 5,5 x 2,1 mm 12 V DC, 1 A Batterie CR2032 (nicht im Lieferumfang enthalten) Energieverbrauch Leerlauf: ~1,7 W bei 12 V Last: ~3 W bei 12 V USB 2x USB 2.0 Typ-A-Hostanschlüsse, 5 V bis zu 2 A (kombiniert) Anzeige HDMI-Anschluss, nur für Diagnosezwecke Externer Speicher MicroSD-Steckplatz, nur für Wiederherstellungszwecke Netzwerk Gigabit Ethernet Abmessungen 112 x 112 x 32 mm Gewicht 340 g Lieferumfang Home Assistant Green Smart Home Hub Gigabit Ethernet-Kabel 12 V/1 A Universelles Netzteil (wird mit Steckeradaptern für EU, USA und UK geliefert) Quick Start Guide Warranty und Safety Information Downloads Datasheet Documentation GitHub
Preis: 139.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann ich den Google Assistant deaktivieren?
Um den Google Assistant zu deaktivieren, öffne die Google App auf deinem Smartphone. Tippe auf dein Profilbild oder Initialen in der oberen rechten Ecke und wähle "Einstellungen". Gehe dann zu "Google Assistant" und tippe auf "Assistant". Hier kannst du den Assistant deaktivieren, indem du den Schalter umlegst. Alternativ kannst du auch die Google Assistant-App deinstallieren, um ihn komplett zu entfernen. Hast du noch weitere Fragen dazu?
-
Wie kann man den Google Assistant deaktivieren?
Um den Google Assistant zu deaktivieren, können Sie die Google Assistant-App öffnen und auf Ihr Profilbild tippen. Wählen Sie dann "Einstellungen" aus und gehen Sie zu "Assistant". Dort können Sie den Google Assistant deaktivieren, indem Sie den Schalter umlegen. Alternativ können Sie auch die Sprachaktivierung des Google Assistant deaktivieren, indem Sie in den Einstellungen unter "Sprache" die Option "Ok Google" deaktivieren. Es ist auch möglich, den Google Assistant über die Einstellungen Ihres Geräts zu deaktivieren, indem Sie unter "Apps" die Google-App auswählen und dort die Option zur Deaktivierung des Google Assistant finden. Denken Sie daran, dass durch Deaktivierung des Google Assistant einige Funktionen möglicherweise eingeschränkt werden.
-
Wie kann ich den Google Assistant deaktivieren?
Um den Google Assistant auf einem Android-Gerät zu deaktivieren, öffne die Google-App, tippe auf dein Profilbild oder die Initialen in der oberen rechten Ecke, wähle "Einstellungen" aus, gehe zu "Google Assistant" und deaktiviere die Funktion. Auf einem Google Nest-Gerät kannst du den Assistant deaktivieren, indem du die Google Home-App öffnest, auf das Geräte-Symbol in der oberen rechten Ecke tippst, das gewünschte Gerät auswählst, auf "Einstellungen" gehst und dann "Assistant" und "Assistant deaktivieren" auswählst.
-
Wie kann ich Google Assistant deaktivieren?
Um Google Assistant zu deaktivieren, öffnen Sie die Google-App auf Ihrem Smartphone. Gehen Sie zu den Einstellungen und wählen Sie "Google Assistant". Dort finden Sie die Option, den Assistant zu deaktivieren. Alternativ können Sie auch die Einstellungen Ihres Geräts aufrufen und unter "Apps" nach Google Assistant suchen, um ihn zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Google Assistant einige Funktionen auf Ihrem Gerät beeinträchtigen kann. Es ist daher ratsam, sich vorher über die Konsequenzen zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.